Vela-clip-Isolierschalen

Die neue Kälteisolierung für Danfoss GBC Kugelabsperrventil.

Ab sofort neu in unserem Sortiment.

 

Produkteigenschaften:

  • Passgenaue Kälteisolierung für Danfoss GBC-Kugelabsperrventile mit und ohne Messanschluss.
  • Größen 6s bis 35s
  • Dämmdicke 19 mm für Normalkühlung
  • mit PE-Klebstoff oder Tape dauerhaft diffusionsdicht verschließbar
  • Nut für optionalen Verschluss mit Kabelbindern
  • Zeitersparnis beim Isolieren und optisch sauberes Finish
  • hoher Wasserdampfdiffusionswiderstand
  • niedrige Wärmeleitfähigkeit
  • Schutz vor Tauwasserbildung

Technische Daten:

  • aus vernetztem Polyethylen (PE)-Schaum
  • kratzfeste Oberfläche durch stabiles PE-Gitter
  • Wasserdampfdiffusionsfaktor μ ≥5000 (EN 12086)
  • Brandverhalten E (DIN EN 13501-1)
  • Wärmeleitwert < 0,034 / 0,036 W/mK bei 10 / 40 °C (EN 12667)
  • Temperaturbereich -80 °C bis +100 °C (ISO 7850)

 

> Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Online-System. Sollten Sie noch keinen Zugang haben können Sie hier als Fachkunde Ihre Zugangsberechtigung anfordern.

GF Cool-Fit 4.0

Vorisoliertes Rohrleitungssystem COOL-FIT 4.0Cool-Fit 4.0

COOL-FIT 4.0 ist das vorisolierte Rohrleitungssystem für die Sekundärkühlung mit Sole, Glykol, Ethanol und gekühltem Wasser. Es eignet sich ideal für den Bereich von - 50 °C bis + 60 °C. COOL-FIT 4.0 ist der Technologiesprung, von dem insbesondere Obst- und Gemüseverarbeiter, Schlachtbetriebe, Brauereien und Supermärkte profitieren. COOL-FIT 4.0 hilft ihnen, maximal effizient und unterbrechungsfrei zu arbeiten und Wartungs- und Betriebskosten zu reduzieren.

Die Vorteile von COOL-FIT 4.0 im Überblick:

  • 100 % wartungsfrei, da Kunststoffe dauerhaft korrosionsfrei sind: Medienrohr, Isolierung und Mantel von COOL-FIT sind aus hochwertigen Kunststoffen, damit korrosions- und wartungsfrei über die gesamte Betriebsdauer der Anlage. Das reduziert teure Betriebsunterbrüche, senkt Wartungskosten und Personalbedarf.
  •  
  • 100 % zuverlässig über die gesamte Lebensdauer der Anlage: Die besonders glatte Innenfläche des Medienrohrs, typisch für Kunststoffsysteme, verhindert zuverlässig Ablagerungen. Das bedeutet: Kein Druckverlust über die gesamte Nutzungszeit, COOL-FIT bleibt so effizient wie am ersten Tag.
  • 65 % weniger Gewicht erleichtert Planung und Installation: COOL-FIT ist wesentlich leichter als traditionelle Metallsysteme und stellt damit deutlich niedrigere statische Anforderungen an Gebäude und Tragekonstruktionen. Auf der Baustelle sind schwere Transporthilfen dafür nicht mehr nötig oder können reduziert werden.
  • 50 % schnellere Installation: Die werkseitige Vorisolierung von COOL-FIT macht die traditionelle Nachisolierung nach dem Einbau, die zudem oft ein zweites Team auf der Baustelle erfordert, unnötig. Sie erhalten bereits fertig und dauerhaft vorisolierte Komponenten, die ohne Verzögerung einsatzbereit sind.
  • 30 % energieeffizienter für geringere Betriebskosten: Die geringe Wärmeleitfähigkeit von Kunststoffen und die hocheffektive und robuste Schaumisolierung erhöhen zusammen die Energieeffzienz Ihres Systems. Das hilft, Energiekosten zu sparen und umweltschonender zu arbeiten.
  • In wenigen Minuten verbunden: Das Design wurde weiter verbessert und vereinfacht – keine unnötigen oder komplizierten Installationsschritte. Das System lässt sich mühelos und sauber montieren und durch Elektroschweissen innerhalb weniger Minuten verbinden. Die Anlage kann ohne Verzögerungen anlaufen.
  • Installation auch im Freien: Das neue Design erlaubt es, COOL-FIT 4.0 auch im Freien einzusetzen. Sämtliche Oberflächen sind versiegelt, damit vor Regen und allen anderen Einflüssen geschützt, zudem UV-beständig. Die Dichtlippe der Fittings umgibt das Rohr und schützt die Isolierung zuverlässig vor Wasser und Eis.

 

Zur Veranschaulichung finden Sie nachfolgend einige Videos zu COOL-FIT 4.0 und dessen Anwendung: 

 

COOL-FIT 4.0: Installation – GF Piping Systems

 

COOL-FIT 4.0: Die bessere Technik gewinnt – GF Piping Systems

 

COOL-FIT 4.0: Abisolieren und Schälen – GF Piping Systems

> Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Online-System. Sollten Sie noch keinen Zugang haben können Sie hier als Fachkunde Ihre Zugangsberechtigung anfordern.

COOLcon Steuerungen

Alles geregelt.

Mit den COOLcon Serien-Kältesteuerungen

COOLcon steht für höchste Qualität aus deutscher Fertigung, optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von der auf das wesentliche reduzierten COOLconMINI bis hin zur COOLcon für gehobene Leistungsanforderungen, oder unserer COOLconCO₂ für SANDEN Units, sind Sie auf alles vorbereitet.

Unsere COOLcon Kältesteuerungen sind für den Betrieb mit Wechselstrom-Verdichter (230 V) oder Drehstromverdichter (400 V) ausgelegt. Die Regelung von Temperatur, Ventilatorlauf, Abtauung sowie Alarm erfolgt über das integrierte Leistungsmodul BR1-28C1S5W. Der Einsatz neuer LCD Technologie bietet Ihnen ein großes Display mit einem enorm hohen Kontrast. Mit dem integrierten Hauptschalter wird die Anlage eingeschaltet und regelt entsprechend der Parametereinstellungen am Regler. Anschlüsse für Sicherheitskette (HP/LP usw.) sowie „pump-down“-Betrieb sind vorhanden.

Das intelligente Leistungsmodul verfügt über eine Echtzeituhr (6 Abtauzeiten), einer optimierten Verdampferlüftersteuerung, START / STOP Parameter zur Steuerungen zeitlicher Aktionen sowie einer zweiten Parametergruppe. Die COOLcon und COOLcon EC sind auch als Variante mit Datenlogger zur Temperaturaufzeichung erhältlich.  

Egal ob Plus- oder Tiefkühlanlagen, mit der Kältesteuerungen von COOLcon haben sie stets die Möglichkeit ihre Anlagen optimal den Bedürfnissen und energetischen Vorgaben vor Ort anzupassen.

Alles geregelt, mit den COOLcon-Serien-Kältesteuerungen.

> Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Online-System. Sollten Sie noch keinen Zugang haben können Sie hier als Fachkunde Ihre Zugangsberechtigung anfordern.